Die Deubner-Akademie

Die Deubner Akademie

 renommierte Referenten

 praxisorientierte Wissensvermittlung

 optimal aufbereitetes Beratungswissen

 aktuelle Informationen von größter Praxisrelevanz

Beratung & Kontakt


Sebastian Jördens
Produktmanager

Tel. 0221-937018-0

Fax 0221-937018-90

Kontakt per E-Mail

Honorarabrechnung – Wie Sie mithilfe der Leistungserfassung eine All-Inclusive-Erwartung von Mandanten vermeiden

Referentin des Webinars

Cordula Schneider, Expertin für Kanzleimanagement

» Näheres über unsere Referenten lesen Sie hier.

Kostenloses Webinar für Steuerberater

Anhören musste sich das bestimmt schon jeder: „Warum soll ich dafür jetzt auch noch zahlen. Das können Sie doch wohl schnell mit machen!“ Am liebsten würden Mandanten alles Ihnen überlassen. Aber wenn es ans Bezahlen geht, ist die Leistung plötzlich nicht mehr viel Wert. Manche sagen das direkt – andere ziehen enttäuscht zu einer anderen Steuerkanzlei ab.

Warum passiert das? Weil Mandanten den Wert Ihrer Leistungen nicht einschätzen können. Und weil in vielen Kanzleien die Preise nicht richtig definiert und kommuniziert werden. In diesem Online-Seminar „Honorarabrechnung – Wie Sie mithilfe der Leistungserfassung eine All-Inclusive-Erwartung von Mandanten vermeiden“ zeigt Ihnen Cordula Schneider, wie Steuerberater und Mitarbeiter gemeinsam die Leistungserfassung nutzen, um Honorardiskussionen mit Mandanten von vorne herein zu vermeiden.

Darum geht es

Die Leistungserfassung ist für Steuerberater und Mitarbeiter gleichermaßen ein wichtiges Instrument für die Kalkulation und den Verkauf von Leistungen. Voraussetzung ist ein gemeinsames Verständnis dafür, wie Leistungen erfasst werden – und natürlich wie die Daten genutzt werden.

Die Themen im Einzelnen

  1. Grundsätze: Auf diese Steine können Sie bauen
    • Vollzeiterfassung der Arbeitszeit richtig organisieren
    • Erfassung durch alle Kanzleimitglieder – vom Azubi bis zum Chef
    • Zeitnahe (tägliche) Erfassung hält die Arbeit in Grenzen
  2. Definierte Dienstleistungen – klare Kalkulation
    • So legen Sie den Preis für Ihre Dienstleistungen fest
    • Wie Sie Standard- und Sonderleistungen für den Verkauf an Kunden aufteilen
  3. Rechnung schreiben leicht gemacht
    • Die Vorteile eines maßgeschneiderten Kontenrahmens
    • So gelingt die nahtlose Übernahme in Rechnungsprogramme
    • Das haben wir für Sie getan: Leistungen gegenüber Mandanten darstellen
  4. Controlling – gemeinsam lernen
    • Die Auswertung der Leistungserfassung – „Schnell-Lesen“ üben
    • Leistungserwartungen mit dem Chef klären: Vorher reden statt nachher schlechte Deckungsbeiträge rechtfertigen
    • Mit Faustregeln Unregelmäßigkeiten schnell erkennen – Plausibilitätsprüfungen für die Zukunft 

Interaktiv

Während des Vortrags sowie im Anschluss haben Sie Gelegenheit, individuelle Fragen an Frau Schneider zu stellen.

Besonders geeignet für

  • Steuerberater
  • Steuerfachangestellte

Veranstaltungsdetails

Termin

Dienstag, 31. Mai 2016
14:00 - 15:00 Uhr


Teilnehmergebühr

kostenlos